Unsere Kampagne für den Hessischen Landtag

im Wahlkreis Frankfurt am Main V: Nordend, Bornheim und Ostend

Ich will auf dem Laufenden bleiben! Für die Kampagne spenden

Am 8. Oktober 2023 mit der Wahlkreisstimme MERA25 wählen, denn es ist Zeit für die Neue Hessische Solidarität – europäisch, ökologisch und radikal sozial!

Es ist es soweit. Jetzt mitmachen!

Wir haben ein Programm geschrieben, zwei Kandidat:innen aufgestellt und über 50 Unterschriften gesammelt. Wir werden somit bei der hessischen Landtagswahl in den Frankfurter Stadtteilen Nordend, Bornheim und Ostend auf dem Stimmzettel stehen. Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Unterstützer:innen bisher. Doch jetzt geht's mit unserer Wahlkampagne für die Neue Hessische Solidarität erst richtig los!

Nun brauchen wir Deine Unterstützung umso mehr, denn wir haben keine Sponsoren und Finanziers im Rücken, sondern finanzieren uns ausschließlich aus kleinen Einzelspenden. Wir wollen Plakate und Flyer für unseren Wahlkampf drucken. Getreu unserem Wahlkampf-Slogan "Für die Neue Hessische Solidarität" brauchen wir jetzt Deine Solidarität. Jede Spende hilft!

Für die Kampagne spenden

Du willst uns aktiv unterstützen? Melde Dich unter [email protected] und schließ Dich an! Auf der Karte findest Du unsere Aktionen und Veranstaltungen:

Dein Einsatz für ein Hessen der Vielen

Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen, das ist unser Ziel. Willst Du uns bei der Arbeit für dieses Ziel unterstützen? Dann kannst Du hier unseren Flyer herunterladen, ausdrucken und verteilen:

Flyer von MERA25 Hessen downloaden

Wir wollen uns aber auch den größten Fragen unserer Zeit widmen: Wer darf entscheiden und besitzen? Und wer nicht?

Das beginnt mit der Europäischen Union. Ganze Politikbereiche sind heute weitgehend der Demokratie entzogen, indem sie als „unpolitisch“, „rein technisch“ oder „neutral“ erklärt werden. Wir kämpfen gegen die Depolitisierung und für eine Politik über Grenzen hinaus, für ein vereintes demokratisches Europa.

Für uns endet echte Demokratie und geteilter Wohlstand jedoch nicht an den Türen der Parlamente. Auch lokal in Politik und Wirtschaft in Frankfurt muss gelten: Ein Mensch, eine Stimme. Gemeingüter wollen wir demokratisieren und gesellschaftlichen Wohlstand gerecht teilen. In einer vielfältigen Gesellschaft garantieren wir allen Menschen ein sicheres und würdevolles Leben. Unser Ziel ist ein gerechtes, solidarisches und fortschrittliches Hessen.

Unser Ticket für den Landtag

Keine Berufspolitiker:innen! Wer für MERA25 kandidiert, kennt den Alltag in Hessen.

Vincent Welsch

Wahlkreis-Kandidat

Ersatzbewerberin: Draženka Večerin

Unsere zehn wichtigsten Ziele für Hessen:

  1. Recht auf faire Arbeit: Eine staatliche Jobgarantie für alle Hess:innen, ein Landesmindestlohn und sozial gerechter Inflationsausgleich

  2. Würde im Alter: Bezuschussung von Armutsrenten mittels Dividenden aus hessischen Staatsbeteiligungen

  3. Erstklassige Gesundheitsversorgung: Krankenversicherung “Hessencare” für Alle, private Kliniken in Landesbesitz überführen, Personal entlasten

  4. Unser Wohneigentum: Mietpreisen Einhalt gebieten durch Kommunalisierung der Wohnungsbestände großer Immobilienkonzerne

  5. Öffentliche Mobilität: Stopp des Ausbaus von Autobahnen und Bundesstraßen und vollständige Umsetzung des Volksbegehrens Verkehrswende Hessen

  6. Bessere Bildung: Ausbildungsoffensive für Lehrkräfte und Erzieher:innen, mehr Kita-Plätze, Förderung von integrierten Gesamtschulen und Ganztagsbetreuung

  7. Ökologische Wirtschaft: Eine umweltverträgliche Land- und Forstwirtschaft und Ernährung jenseits von Monokulturen und Massentierhaltung

  8. Erneuerbare Energien: Vergesellschaftung und Turbo-Dekarbonisierung unserer Energieversorgung bis 2030 mit einem Green New Deal für Hessen

  9. Finanzen für die Vielen: Abschaffung der Schuldenbremse für erhöhte öffentliche Investitionen in unsere Zukunft

  10. Demokratie von Unten: Direkte und deliberative Demokratie in Form von Volksentscheiden und Bürger:innenversammlungen

Vollständiges Programm entdecken

Kontakt für sämtliche Anfragen die Kampagne betreffend, inklusive Presse: Landesvorstand Hessen – 📧 [email protected]