Stoppt den Krieg im Jemen

DiEM25 erkennt die massive humanitäre Krise, die derzeit im Jemen herrscht. Wir haben dem jemenitischen Volk gegenüber eine ethische Pflicht, Koalitionen zu unterstützen, die diesem sinnlosen Krieg ein Ende bereiten wollen. Eine Solidaritätskampagne zur Beendigung der humanitären Krise kann nur erfolgreich sein, wenn die internationale Gemeinschaft eine massive und bedingungslose Unterstützung für die „Stop the War Coalition“ zeigt.

Es liegt in unserer Verantwortung, die Mitschuld westlicher Regierungen an der Verlängerung der bereits sechs Jahre andauernden humanitären Krise im Jemen zu verurteilen. Wir müssen darauf beharren, dass alle Mittel ausgeschöpft werden, um den Krieg zu beenden und den Friedensprozess im Jemen in Gang zu bringen. Wir verlangen, dass unsere Regierungen aufhören, den Vertrag über den Waffenhandel (Arms Trade Treaty) zu verletzen und alle Waffenverkäufe an Kriegsteilnehmer, die am Konflikt beteiligt sind, einzustellen. Es müssen alle legalen Schritte ergriffen werden, um den Verstößen gegen das Völkerrecht sowie gegen jeweils geltende Rüstungsexportbeschränkungen durch die beteiligten und von diesem Konflikt profitierenden Parteien nachzugehen.

Wir verlangen, dass die neue Biden-Administration die Einstufung der Huthis als terroristische Organisation durch die Trump-Administration rückgängig macht. Diese Einstufung hat zur Folge, dass die humanitäre Hilfe für 20 Millionen Jemenit*innen, innerhalb der von Houthi kontrollierten Regionen, stark eingeschränkt wird. Hilfsorganisationen sehen sich vor der Wahl, entweder US-Amerikanisches Gesetz zu brechen oder friedensfördernde Maßnahmen im Jemen einzustellen. Die Einstufung schafft Bedingungen, die einer kollektiven Strafe gleichkommen und muss widerrufen werden.

Wir bezichtigen unsere Regierungen, einschließlich ihrer institutionellen und privatwirtschaftlichen Partner, Feindseligkeiten durch Anwendung rhetorischer, politischer sowie wirtschaftlicher Mittel geschürt und die Unsicherheit in der Region ausgenutzt zu haben.

Fotoquelle: Global Risk Insights

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren