Schreiben des DiEM25 Koordinierungskollektivs zu den italienischen Kommunalwahlen 2017

DiEM25 ist überzeugt von der Kraft kommunaler Bewegungen, dem Erfolg der Graswurzelinitiativen und steht an der Seite der “Rebel Cities” wie Neapel und Barcelona im Kampf umWandlungsprozesse nationaler und europäischer Politik.
In den bevorstehenden Kommunalwahlen (11.-18.6.) haben Italiener*innen die Möglichkeit, die falsche Alternative von Sparpolitik einerseits und  Nationalismus andererseits zurückzuweisen und eine dritte Option  kommunaler Listen zu wählen, die dem DiEM25 Manifest und unseren Grundsätzen nahestehen.
Das Koordinierungskollektiv hat mehrere Wahlplattformen analysiert um lokale Koalitionen zu finden, die unsere Vorstellungen vetreten in Bezug auf Sozialschutz, Migrant*innen und Flüchtlinge, politische und soziale Bürger*innenbeteiligung und grüne Energie und CO2reduktion.
Ihr findet im Anhang eine Liste kommunaler Koalitionen, die aus unserer Sicht unseren politischen Grundsätzen entsprechen. Wir wollen bürgerorientierte Koalitionen unterstützen, die über die Ziele traditioneller Parteipolitik hinausgehen und haben deshalb kommunale Bewegungen gewählt, die eine Vielzahl von politischen und bürgerlichen Akteur*innen vereinen. Wir glauben an die  fortschrittliche Allianz der Besten aus Politik, Bewegungen und und Bürgeraktivismus als erstrebenswerteste Lösung auf allen Ebenen: lokal, national, und in Europa.
Die folgende, nicht abgeschlossene Liste wurde zusammengestellt mit italienischen Aktivist*innen von DiEM25 und wird empfohlen* vom Koordinierungskollektiv und Berardo Carboni, unserem italienischen Mitglied im Beratenden Ausschuss.
 
Padova
Arturo Lorenzoni / Coalizione Civica
L’Aquila
Cimoroni Carla / L’Aquila Chiama
Verona
Michele Bertucco / Verona in Comune
Cuneo
Nello Fierro / Cuneo per i Beni Comuni
Piacenza
Luigi Rabuffi / Piacenza in Comune
Lucca
Marina Manfrotto / Lucca Città in Comune
Molfetta
Giovanni Porta / Compagni di Strada
* Die große Zahl der Städte und Gemeinden sowie der enge Zeitrahmen machen eine offizielle allgemeine Stellungnahme zur Wahl unmöglich. Es war auch nicht möglich, die für eine offizielle Unterstützung erforderliche Abstimmung unter allen Mitgliedern durchzuführen. Deshalb ist ist nur eine Empfehlung der Mitglieder des DiEM25 Koordinierungskollektivs. Das Beschlussfassende Gremium hat den Text diskutiert und verabschiedet, inklusive einiger Ergänzungen und der Entscheidung, dass eine solche Empfehlung mit den Organisationsgrundlagen von DiEM25 übereinstimm.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren