Rede von Yanis Varoufakis beim DiEM25-Mitgliedertreffen in Ägina (August 2016)

Guten Abend.
Wir sind aus einem einfachen Grund hier:
Griechenland erstickt in einem zerfallenden Europa.
Und Griechenland wird weiterhin ersticken, solange Europa zerfällt.
Und Europa wird weiter zerfallen, solange Länder wie Griechenland erstickt werden.
Hinter dieser Spirale des Erstickens und des Zerfalls steht ein erstaunlicher Konsens zwischen ganz verschiedenen politischen Kräften: Dr. Schäuble, Kanzlerin Merkel, Präsident Hollande, aber auch die derzeitige griechische Regierung, Genossen von der Partei Popular Unity (wie deren Vorsitzender Panagiotis Lafazanis und mein geschätzter Kollege Kostas Lapavitsas), Jean Luc Melenchon (der Kandidat der französischen Linken von 2012), Oskar Lafontaine (der bewundernswerte ehemalige deutsche Finanzminister, der seine Partei verließ, um Die Linke zu gründen) – sie alle liegen auf einer Linie mit einem Konsens der Euro-Alternativlosigkeit; der Glaubenssatz, dass es innerhalb der Eurozone und der EU keine Alternative zu der Politik geben kann, an der Griechenland erstickt und Europa zerfällt.
Im Januar 2015 haben wir vom griechischen Volk den Auftrag bekommen, eine solche Alternative zu verlangen. Zu zeigen, dass Griechenland die Politik der Erstickung und des Zerfalls innerhalb des Euro umkehren kann, solange wir entschlossen waren, bis zum Ende NEIN zu sagen zu der etablierten Politik der EU – solange wir uns nicht durch die Drohung mit dem Ausschluss aus dem Euro terrorisieren lassen würden.
Die Troika (einschließlich ihrer lokalen Handlanger) entzweite uns mit ihrer Standardmethode der finanziellen Folter (verstärkt durch eine zugespitzte Drohung mit dem Grexit) und besiegten dadurch den Griechischen Frühling. Das Ergebnis? Griechenlands Erstickung und der Zerfall Europas verschärften sich. (Der Brexit und die sich vertiefende Rezession in Griechenland waren nur Symptome…)
Der Geist dieses Frühlings hat aber überlebt. Von Athen verbreitet er sich wie ein Lauffeuer nach Berlin, Barcelona, Paris, Dublin, Helsinki, London, Lissabon – in jede Ecke Europas, in Form der Bewegung „Democracy in Europe“ – DiEM25.
Sie sagen uns, dass, wenn Europäer noch einmal den Glaubenssatz der Euro-Alternativlosigkeit in Frage stellen, ihre Vertreter genauso erstick werden wie die griechische Regierung im Frühjahr 2015 – in Madrid, in Rom, wo auch immer das Dogma in Frage gestellt wird. Unsere Antwort lautet: Nur zu! Wir fürchten nichts mehr als die Spirale der Erstickung und des Zerfalls, das einzige, was sie anzubieten haben.
Ich danke Ihnen, dass Sie heute Abend hier sind. Gemeinsam bestätigen wir, dass es besser ist eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren