DiEM25 startet Veranstaltungsreihe in Hessen

Bundestagswahl, Pandemiebewältigung, fortwährende Krisenakkumulation: Die gerade beginnende zweite Hälfte des Jahres 2021 könnte eine entscheidende werden für die Einheit Europas und das Wohlergehen der europäischen Bevölkerung. Mehr und mehr offenbart sich mittlerweile, dass die bestehende institutionelle Struktur der Europäischen Union ungeeignet ist, um adäquat und im notwendigen Ausmaß auf die transformativen Herausforderungen zu reagieren, die uns heutzutage beschäftigen und die wohl auch in absehbarer Zukunft nicht so schnell verschwinden werden. Dabei ist es in vielen Fällen genau diese transnationale Ebene von Politik, die eigentlich Abhilfe in Aussicht stellen müsste – weil sie die einzige ist, die es kann.

Klimawandel, ein weltweiter Gesundheitsnotstand, ja sogar die Sozialfürsorge in einem kontinental wie global immer enger verzahnten Wirtschaftssystem sind Bereiche, die sich der direkten Kontrolle oder Beeinflussung durch Nationalstaaten entziehen. Gleichzeitig müssen wir beim Anblick dieses Europas mit Schrecken feststellen, dass unsere politischen Institutionen dysfunktional, demokratische Beteiligungs- sowie Gestaltungsmöglichkeiten praktisch nicht vorhanden, und die meisten Politiker*innen unwillens sind, an diesem verheerenden, selbstverschuldeten Zustand etwas zu ändern. Grund genug für DiEM25, der Bewegung zur Demokratisierung Europas, die Öffentlichkeit zu suchen und zu zeigen, wie es anders geht!

Die DiEM25 Hessentour

In diesem Sommer hast du die großartige Möglichkeit, eine unserer zehn kostenfreien öffentlichen Informationsveranstaltungen in Hessen zu besuchen, uns kennenzulernen und zu erfahren, warum es uns gibt, wofür wir stehen und wie du dich einbringen kannst. Vom Green New Deal über die Fiskalpolitik in der Eurozone bis hin zu Konzepten zu Technologischer Souveränität, Impfstoffbeschaffung und Sozialem Wohnungsbau – wir skizzieren unsere Analyse der zeitgenössischen Krisen und Probleme Europas und präsentieren die Lösungsvorschläge von DiEM25 gleich mit. Sei dabei, lass uns diskutieren und dich inspirieren!

Jede der im Rahmen unserer DiEM25 Hessentour vorgesehenen Veranstaltungen ist in Inhalt, Ablauf und Länge weitestgehend identisch. Du musst dich basierend auf deinen thematischen Präferenzen also nicht für einen bestimmten Termin entscheiden – wir behandeln wirklich alles, immer! Die Veranstaltungen finden Samstag nachmittags oder abends für je zwei Stunden statt und beinhalten eine Präsentation, eine Frage- bzw. Diskussionsrunde unter allen Teilnehmer*innen, sowie die filmische Vorführung einer Videodokumentation über unsere bisherige Arbeit und politischen Erfolge in Griechenland.

Klicke im Folgenden einfach auf den jeweiligen Link, um weitere Details zu einem Termin aufzurufen und dich für die Veranstaltung anzumelden. Wir freuen uns, dich zu sehen!

  • Frankfurt: 24. Juli 2021, 14:30 bis 16:30 Uhr [ANMELDEN]
  • Gießen: 31. Juli 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Fulda: 07. August 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Marburg: 14. August 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Kassel: 21. August 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Offenbach: 28. August 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Hanau: 04. September 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Darmstadt: 11. September 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Rüsselsheim: 18. September 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]
  • Wiesbaden: 25. September 2021, 16:00 bis 18:00 Uhr [ANMELDEN]

Abonniere zudem unsere Kanäle auf Twitter und Facebook, um online über die Tour und weitere Projekte von DiEM25 in Hessen auf dem Laufenden gehalten zu werden.

Wenn es dir darüber hinaus möglich ist, für die Realisierung dieser Veranstaltungsreihe zu spenden, dann kannst du dies hier tun und uns finanziell unterstützen. Wir danken es dir sehr!

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren