Germany finally has a government: now what?

After six months of political drama in Germany and Europe waiting patiently to be governed, SPD members decided to join the government under chancellor Merkel. We are left with a bitter taste, exactly one year after Martin Schulz was chosen to lead SPD. Looking back, Schulz’s “progressive” plans have all been sidelined.
Indeed, evaluating the members of the new government makes us feel that the new (or reshuffled?) government will follow the same political trajectory: neoliberal policies, austerity, strict budget control, bureaucracy — all under the guise of more “European integration”. A fragile balance in the Bundestag could translate to more compromise and less progressive change. That’s in addition to their ‘patient,’ incrementalist approach to climate change, rising inequality, and  increasing militarization. Clearly, much more is needed!
We, the members of DiEM25, stand against this bureaucracy and the “There Is No Alternative” neoliberal dogma and define European integration as Democracy integration. We are launching a pan-European progressive policy agenda and election lists as a response to the rising far-right and xenophobia and the accelerating disintegration of the European Union. We want to stand united across countries and fight the capitalism’s and bureaucracy’s greed. Join us and let’s build together the future we deserve!
 
Aris is a member and volunteer of the DiEM25 movement.
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren