Gegen die Auslieferung von Julian Assange an die Vereinigten Staaten: Unser Recht zu wissen ist sein Recht zu veröffentlichen

Am 1. August wurde in Leipzig eine weitere Fotoausstellung zum Thema Julian Assange und Pressefreiheit zusammen mit der Courage Foundation eröffnet.

Wie bereits in andere Europäischen Städten wir Bergen, Berlin, Kopenhagen u.v.a.m.  soll auf die mögliche Auslieferung Julian Assanges an die USA aufmerksam gemacht werden.

Assange erleidet derzeit menschenrechtswidrige psychologische Folter und die gesamte Anklage gegen diesen Journalisten ist eine Gefahr und Einschränkung der Pressefreiheit.

Berühmte Vertreter aus Politik und Kunst (Ai Weiwei, Srećko Horvat, Yanis Varoufakis,, Pamela Anderson, Vivienne Westwood, M.I.A. etc.) stellen sich immer wieder hinter den Gründer von Wikileaks, der derzeit im Londoner Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh sitzt. Nach ersten Anhörungen im Februar und zuletzt einem Event in Berlin im selben Monat werden wir nun auch in Leipzig öffentlich auf die menschenrechtswidrige Situation des Journalisten, Aktivisten und Gründers von WikiLeaks aufmerksam machen.

Die Ausstellung zeigt Unterstützer, die Schilder halten, um einfach und klar auszudrücken, warum sie sich für Julian Assange einsetzen, den die USA für die Veröffentlichung von Hunderttausenden von diplomatischen und militärischen Dokumenten im Jahr 2010 bestrafen will.

Durch diese Veröffentlichungen wurden Kriegsverbrechen an unzähligen zivilen Opfern,  zügellose Korruption und Missbrauch aufgedeckt. Die Trump-Administration hat 17 Anklagepunkte  wegen Spionage gegen Assange vorgebracht, die erste derartige Anklage gegen einen Journalisten überhaupt, die mit lebenslanger Haft droht.

Esteban Servat

Programm

19-20Uhr : Eröffnung und Fotoportrait-Shootings

20-21Uhr : Vortrag mit dem Biologen Esteban Servat Gründer von EcoLeaks, der eine geheime Studie der argentinischen Regierung über die Umweltauswirkungen des Fracking von Mendoza veröffentlichte

Mit

• Esteban Servat (EcoLeaks)

Ort

• Galerie Ku, Kantstraße 18, 04275 Leipzig

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren