Französischer Präsidentschaftskandidat Benoît Hamon lobt DiEM25

PARIS (FRANKREICH).- „Wir müssen nicht alles akzeptieren, was uns die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission auftischen“, sagte der frühere französische Bildungsminister Benoît Hamon nach einem gemeinsamen Mittagessen mit dem Mitbegründer von DiEM25, Yanis Varoufakis. „Es gibt einen dritten Weg“, fügte er hinzu, „einen Weg, an dessen Ausgestaltung Yanis Varoufakis beteiligt ist.“


Hamon, neuer Star im Lager der Sozialisten und Unterstützer eines Grundeinkommens für alle Bürger Frankreichs, bewirbt sich bei der Vorwahl Ende des Monats um die Präsidentschaftskandidatur seiner Partei.

„Besonders empfänglich bin ich für das Konzept des konstruktiven Ungehorsams von Varoufakis“

Benoît Hamon and Yanis Varoufakis

Benoît Hamon und Yanis Varoufakis.

Der Mitbegründer von DiEM25 unterstrich die Notwendigkeit einer “Progressiven Internationale” als Gegengewicht zur „Nationalistischen Internationale“, die sich in Europa und darüber hinaus derzeit erfolgreich herausbildet.
„Besonders empfänglich bin ich für das Konzept des ‚konstruktiven Ungehorsams‘ von Herrn Varoufakis“, sagte Hamon, der auch vor den Gefahren einer europaskeptischen Haltung warnte, wie sie seine linken Konkurrenten, Jean-Luc Mélenchon und Arnaud Montebourg, befeuern. „Es beginnt damit, dass wir die gemeinsame Währung in Frage stellen, morgen sind es dann die offenen Grenzen. Ich weiß nicht, wo das hinführen soll“, beklagte er.
Ein Abschied vom europäischen Projekt kann die Wähler, so Hamon, letztlich in in die Arme des rechtsextremen Front National treiben.
„Es ist wichtig zu wissen, dass beides möglich ist: europäische Zusammenarbeit und sozialer Fortschritt“, betonte Hamon.
 
Ähnlich erschienen auf:
Le Monde
Le Parisien
Le Journal du Centre
 

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren