Europa in der Krise: was kommt nun? – Podiumsdiskussion mit DiEM25 und dem European Spring, Berlin 24. Januar 2019

Mit fremdenfeindlichen und autoritären Kräften auf dem Vormarsch, den Folgen der Krise von 2008 noch wirtschaftlich spürbar, einer steigenden Wahrscheinlichkeit von Eurozonen-Austritten und der Klimakatastrophe am Horizont, ist es Zeit innezuhalten und neu nachzudenken. DiEM25 bringt PolitikerInnen und AktivistInnen aus acht europäischen Ländern zusammen um eine neue europäische Perspektive auf diese kritischen Punkte zu geben und Lösungen vorzuschlagen.
Die Türen öffnen um 19 Uhr und Tickets können hier erworben werden.
Programm:

  • Einleitende Rede vom früheren griechischen Finanzminister, DiEM25 Mitbegründer und Spitzenkandidat in Deutschland, Yanis Varoufakis 
  • Panel 1: Migration und Fremdenfeindlichkeit
  • Panel 2: Armut und Austerität
  • Panel 3: Der Euro und der Exit
  • Panel 4: Umwelt und Nachhaltigkeit
  • Schlussworte

Bestätigte Redner:

  • Agnieszka Dziemianowicz-Bąk, Vorsitzende der polnischen Partei Razem
  • Baltasar Garzón, Star-Anwalt, Gründer der spanischen Partei Actúa
  • David Adler, Mitglied von DiEM25´s Koordinationskollektiv und Koordinator der Progressiven Internationalen Bewegung
  • Daniela Platsch, Vorsitzende der österreichischen Partei Der Wandel, Spitzenkandidatin von Demokratie in Europa
  • Franka Kretschmer, Mitglied des Vorstands der deutschen Partei Demokratie in Bewegung
  • Isabelle Thomas, Mitglied des Europäischen Parlaments für die französische Partei Génération.s
  • Lorenzo Marsili, italienischer Autor, Gründer von European Alternatives, Mitglied des Koordinationskollektivs von DiEM25
  • Rasmus Nordqvist, Mitglied des dänischen Parlaments für Alternativet
  • Yanis Varoufakis, früherer griechischer Finanzminister, Spitzenkandidat für Demokratie in Europa

Moderatorin:
Bianca Praetorius, MEP Kandidatin für Demokratie in Europa
Indem sie Erfahrungen und innovative Lösungen aus politischen Kämpfen in den unterschiedlichen Ländern vorstellen, werden euch unsere Panelisten ein tieferes Verständnis vermitteln, an was es Europa heute mangelt und wie wir die Probleme gemeinsam lösen können!
Die Veranstaltung ist auf Englisch. Jetzt Tickets kaufen!

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren