Einladung zum Regionaltreffen in Bonn

Am Samstag den 3.11.2018 findet in Bonn ein Regionaltreffen für alle aktiven DiEM25-Mitglieder im Rheinland statt. Los geht’s um 11.00 Uhr.
Für alle aktiven DiEM25-Mitglieder im Rheinland und umzu (wir sind da geographisch großzügig): herzliche Einladung zum 2. Regionaltreffen in 2018. Das Regionaltreffen ist der Ort für den Austausch zwischen den DSCs in der Region und die Gelegenheit für alle DiEM25-Mitglieder und –Interessierte,
die bei keiner lokalen Gruppe mitmachen, aktiv zu werden und in Austausch mit echten DiEMlerinnen und DiEMlern zu kommen. Auch für Neueinsteiger/innen geeignet!
Programm:
11.00 Uhr Begrüßung und Kennen Lernen11.30 Uhr Gesprächsrunde I, Kleingruppen zu:
– DiEM25 für Anfänger/innen,
– Aktueller Stand beim Wahlflügel und in der Kooperation mit „Demokratie in Bewegung“
– Austausch über Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit: was läuft wo gut?
– … weitere Ideen und Vorschläge aus DSCs oder von Einzelpersonen
12.30 Uhr Mittagspause
13.30 Uhr Impulsreferat „Flucht – Migration – neue Grenzen – und die Angst der „besorgten Bürger“ (tbc)
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Gesprächsrunde II zum Impulsreferat, Themen vertiefen in Kleingruppen: wie steht Ihr zu den Themen, was sollte DiEM25 tun?
16:00 Uhr Verabredungen & Auf Wiedersehen
Wo und Wann?
Samstag, den 3.11.2018 in Bonn, Freie Waldorfschule, Stettiner Str. 24. Für Essen & Getränke ist gesorgt, um Spenden wird gebeten.
Kontakt & Anmeldung:
[email protected]

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren