Brutal treatment of refugees and migrants on Greek-Turkish border

The government, with yet another “mea culpa” on the issue of refugees and migrants, and after beating up the people of Lesbos and Chios and spraying them with chemicals, is at the moment withdrawing the special police forces sent to suppress local reactions.

These violent incidents have erupted after local protests against the building of “closed” camps—referred to as “prisons for the refugees and migrants”. 

Now, the government is calling for dialogue! At the same time, there are serious allegations by press unions that it has enforced “preventative censorship” on the public TV channel ERT. MeRA25 is calling for its administration to immediately take back these antidemocratic decisions.

Every single day that the government proves itself to be incompetent and dangerous to the islanders and the refugees and migrants, they also prove themselves to be destructive to our democracy.

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren