Unser deutscher Wahlflügel wählt die erste transnationale liste

Rund fünf Monate ist es mittlerweile her, dass wir unseren deutschen Wahlflügel: „Demokratie in Europa“ gegründet haben. Der Gründung ging eine europaweite Abstimmung voraus, in der Ihr euch dafür entschieden hattet, dass DiEM25 neben der Bewegung auch direkten Druck auf die Parlamente ausüben muss: So entstanden unsere Wahlflügel.
Seit dem ist einiges passiert, wir haben ein transnationales Bündnis aufgebaut, eine Kooperation mit Demokratie in Bewegung geschlossen und ein gemeinsames Programm erarbeitet.
Am 25. November werden wir nun unseren Wahlkampf einleiten, in dem wir durch die Verkündung unserer Kandidatinnen-Liste in Deutschland für Furore sorgen werden.
Du möchtest dabei sein?
Werde jetzt Parteimitglied und komm zu unserer Aufstellungsversammlung in Berlin um uns dabei zu helfen die erste transnationale Liste in der europäischen Geschichte aufzustellen.
Falls du nicht vor Ort sein kannst, hast du trotzdem die Möglichkeit uns direkt zu unterstützen, denn vor der Versammlung sind noch einige Dinge zu erledigen.
1. Das European Spring Beta-Programm (noch ohne die von uns gesammelten Änderungsvorschläge) wartet auf deine Zustimmung im Mitgliederbereich. Da die deutsche Partei ihr Programm bereits jetzt bei den Behörden einreichen muss, bitten wir dich um die Zustimmung zu diesem Beta-Programm. Das hätte zusätzlich den Vorteil, dass DiEMer in ganz Europa schon jetzt damit beginnen können mit diesen Themen Wahlkampf zu führen. Das Programm des European Spring und die Positionen der Partei werden sich danach weiter verfeinern, wobei in Zukunft noch weitere Abstimmungen für alle Mitglieder geplant sind. Mehr dazu erfährt du unter: www.europeanspring.net 
2. Angesichts des Bündnisses mit der DiB und der Teilnahme am European Spring erwägt die Partei auch eine Anpassung ihres Namens und ihrer Satzung. Bitte besuche den Mitgliederbereich, um deine Stimme zu diesen Themen abzugeben.
3. Die Abstimmung über unsere deutschen KandidatInnen für das Europäische Parlament ist noch bis Sonntag möglich. Dabei handelt es sich um eine Empfehlung für DiEM25-Mitglieder innerhalb des Wahlflügels. Die Kandidatenliste zur Europawahl, kann nach deutschem Recht nur durch Parteimitglieder des deutschen Wahlflügels bei einer formalen Aufstellungsversammlung gewählt werden.
4. Am 25. November wollen wir mit einem Paukenschlag in die deutsche Politik einsteigen. Das bedeutet, die Website zu professionalisieren, ein professionelles Kamerateam einzustellen, bekannte Gesichter in den Medien zu platzieren die unsere Botschaft verbreiten und so weiter. Das ist eine großartige Chance für uns. Kannst du dazu beisteuern?

Möchtest du über die Aktionen von DiEM25 informiert werden? Registriere dich hier

Wir suchen eine:n Kommunikations-koordinator:in

Wenn du ein Kommunikationsprofi mit Leidenschaft für sozialen Wandel und radikale, progressive Politik bist und sowohl deutsch als auch englisch ...

Mehr erfahren

Wie sollten Regierungen, die in vorauseilendem Gehorsam EU-Memoranden unterschreiben, berechtigte Entschädigungen einfordern?

Anlässlich jüngster Äußerungen der deutschen Außenministerin stellt die griechische DiEM25-Partei MERA25 klar, dass die Aufarbeitung des Zweiten ...

Mehr erfahren

Erik Edman: Griechische Küstenwache begegnet Migrant:innen im Kriegsmodus

Erik Edman, der politische Direktor von DiEM25 berichtet von Dingen, die er während seiner Zeit beim griechischen Militär erlebt hat und die für ...

Mehr erfahren

Ein Tag in Bremen: Wohlstand für die Vielen statt Reichtum für die Wenigen

Am Wochenende trafen wir uns als Aktivist:innen von MERA25 und DiEM25 in Deutschland für einen Workshop-Tag und ein sowohl kämpferisches als ...

Mehr erfahren